Technik

Die japanische Schwertschmiede-Industrie entstand vor ca. 750 Jahren, in der Periode des Kamakura.

Sie verfeinerte die Veredelung der Techniken für ausgewählte Erze, die Herstellung von Stahl, das Aushärten dessen, die Hitzebehandlung sowie die abschließende Polierung des hochwertigen Stahls.

Ferner wurde äußerste Präzision auf die Ausgereiftheit der Klingen gelegt, wodurch das Gesamtwerk an sich ein Design und eine Entwicklungsstufe annahm, die in solch einer Qualität vorher nie erreicht wurde.

Um Scheren von solch hohem Anspruch und Maßstab produzieren zu können, wenden wir all die fortschrittliche Technik an, welche an die traditionelle japanische Schwertschmiedekunst anknüpft.

YAKUSHI, der japanischen Qualitätstradition verpflichtet.

Material

Japanstahl ist nicht gleich guter Stahl. Erst die richtige Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile wie z.B. Kohlenstoff und Vanadium sowie das richtige Härteverfahren sorgen für die richtige Schärfe, Härte und gleichzeitige Flexibilität des Stahls, welche für eine gute Friseurschere benötigt wird.

Klinge

Konvexhohlschliff und Semikonvexschliff

Yakushi-Scheren erhalten Ihre extreme Schärfe über den Konvexschliff oder Semikonvexschliff der Schneide. Während der Konvexschliff nur bei dem hochwertigsten Japanstahl möglich ist, erhalten alle übrigen Scheren einen Semikonvexschliff, welcher einen größeren Schleifwinkel als der Konvexschliff aufweist.

Schraube

Ist die Schere zu locker eingestellt, schließen die Scherenblätter nicht komplett, das Haar wird gequetscht und die Gängigkeit kann leiden. Ist die Schere zu fest eingestellt, werden die Scherenblätter unnötig stark beansprucht.

Griff

Einer der wichtigsten Punkte bei der Auswahl Ihrer Schere ist die für Ihre Bedürfnisse entsprechende Ergonomie. Die richtige Haltung schont erwiesenermaßen Gelenke und Muskulatur und beugt Entzündungen und Verspannungen vor. Aus diesem Grund sind Yakushi-Scheren in verschiedenen Griffformen (straight, straight-ergo, semi-offset, offset) erhältlich.

Pflege

Bei Yakushi-Scheren handelt es sich um hochwertige Arbeitsgeräte, welche regelmäßig gepflegt, gereinigt und gewartet werden müssen, um die bestehende Qualität zu erhalten.

Schärfeservice

Lassen Sie Ihre Schere nur von einem autorisierten Yakushi-Schleifservice schärfen. Bei Yakushi wird Ihre Schere immer mit dem Originalschliff versehen und mit höchster Präzision handgeschliffen. Darüber hinaus wird die Schere optimal poliert und eingestellt. Das Schärfen verlängert die Lebensdauer Ihrer Schere erheblich und sorgt somit dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Schere haben.