Yakushi
Seit über 30 Jahren steht Yakushi für herausragende Qualität und Präzision im Bereich Friseurscheren. Yakushi hat sich auf die Herstellung von professionellen Scheren spezialisiert und setzet dabei auf eine jahrzehntelange Erfahrung und Expertise. Unsere Friseurscheren werden aus hochwertigem Japanstahl gefertigt, einem der besten Materialien auf dem Markt, dass sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit, Schärfe und Widerstandsfähigkeit auszeichnet.
Ein besonderes Merkmal unserer Scheren ist der hohe Anteil an Handarbeit in der Fertigung. Unsere erfahrenen Handwerker sorgen mit größter Sorgfalt dafür, dass jede Schere bis ins kleinste Detail perfekt verarbeitet ist. Diese traditionelle Handwerkskunst, kombiniert mit modernster Technologie im Bereich der CNC-Fräsung, garantiert Friseuren ein Werkzeug, das sowohl funktional als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügt.
Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Scherenmodellen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Friseure und kreative Stylisten geeignet sind. Egal, ob Sie gerade erst in die Welt des Haareschneidens eintauchen oder als erfahrener Profi nach der perfekten Schere suchen – bei uns finden Sie das ideale Werkzeug für Ihre Bedürfnisse. Jede Schere wird entwickelt, um optimale Schneideergebnisse zu liefern und den Anforderungen der Friseurkunst gerecht zu werden.
Qualität ist für uns nicht nur ein Versprechen, sondern eine Verpflichtung. Daher legen wir größten Wert darauf, dass unsere Scheren höchsten Standards entsprechen. Zudem bieten wir einen umfassenden Service, der auch nach dem Kauf unserer Produkte nicht endet. Unser Kundendienst steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, sei es für Wartungen, Nachschliff oder Fragen zu unseren Produkten.
Entscheiden Sie sich für Friseurscheren aus Japanstahl – für Präzision, die Sie fühlen, und Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Getreu dem Motto Yakushi „Scissors for life“
Stahlsorten
Welche Stahlsorten gibt es und was macht sie aus?
Das Material der Klinge ist einer der wichtigsten – wenn nicht sogar der wichtigste Faktor für die Qualität der Friseurschere. Insbesondere Japanscheren zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität der Materialien aus. Um eine bessere Schneide und Haltbarkeit zu erreichen, verwendet Yakushi je nach Modell und Serie folgende Materialien:
Rostfreier Edelstahl
Rostfreier Edelstahl wird universell für hochwertige Friseurscheren verwendet. Premium-Friseurscheren werden aus selektierte japanischer Premiumstählen wie VG10 hergestellt.
Legierung aus Titan
Hochwertige Speziallegierungen aus Titan erschaffen Premium-Friseurscheren für höchste Ansprüche. Die verwendeten Materialien wurden aufgrund langjähriger Erfahrung in der Herstellungstechnik sowie der Zusammenführung von Anwendererfahrungen exakt auf Friseurscheren abgestimmt. Dadurch sind beste Schärfe und Haltbarkeit gewährleistet.
Kobaltanteil
Chrom enthält Chrom, Wolfram und Kohlenstoff. Aufgrund dieser Zusammensetzung müssen sie nicht wärmebehandelt werden, da das Material bereits eine für Klingen geeignete Härte aufweist. Zu den weiteren Eigenschaften zählen chemische Beständigkeit und Rostbeständigkeit, was zu einer langen Lebensdauer der Klinge führt.
Griffmaterial
Auch das Material des Griffes ist bei Friseurscheren entscheidend. Daher verwendet Yakushi einen Edelstahl mit sehr geringem Nickelanteil in den meisten unserer Produkte, um Nickelallergien zu vermeiden. Das harte Material kann zudem nur schwer verformt werden, die Oberfläche ist schwer zu verkratzen.
Auf das richtige Material kommt es an
Japanstahl ist nicht gleich guter Stahl. Erst die die richtige Zusammensetzung der einzelnen Bestandteilen wie z.B. Kohlenstoff und Vanadium sowie das richtige Härteverfahren sorgen für die richtige Schärfe, Härte und gleichzeitige Flexibilität des Stahls, welche für eine gute Friseurschere benötigt wird.
Um die hohe Qualität und lange Schnitthaltigkeit einer Yakushi-Schere zu gewährleisten, werden für die Produktion nur die besten japanischen Stahlsorten herangezogen. Durch den stets hohen Kohlenstoffgehalt erreichen Yakushi Scheren eine extreme Härte. Gleichzeitig sorgt der richtige Anteil an Vanadium für eine hohe „Zähigkeit“ um gibt dem Stahl so genügend Flexibilität um das Brechen des Stahls zu verhindern.
Der Rockwell Härtegrad gibt Auskunft über die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit eines Scherenstahls. Die Schnitthaltigkeit einer Schere ist umso länger, desto höher der Härtegrad ist. Die Scherenstähle haben Härtegrade von ca. 54 – 63 HRC.
Der richtige Scheren-Schliff
Bei hochwertigen Friseurscheren wie von Yakushi spielt der Schliff der Klingen eine entscheidende Rolle für die Leistung des Schnittergebnis. Bei Yakushi finden sich konvexe und konkave Scherenschliffe, welche beide einzigartige Vorteile bieten.Es gibt keine “bessere” Wahl zwischen beiden – vielmehr hängt die optimale Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Schneidetechniken ab. Beide Schleifarten sind exzellente Optionen, die eine präzise, saubere und mühelose Schneideerfahrung ermöglichen. Die Wahl zwischen konkav und konvex hängt also davon ab, welche Technik und welcher Stil am besten zu dir passt.
Konvexklinge
Das Klingenblatt der Konvexklinge ist nach außen geformt, aufgrund des großen Querschnitts der Klinge schneidet diese besonders kraftvoll ab. Sie ist scharf, ermöglicht glatte Schnitte und ist für jedermann bestens geeignet. Die Endbearbeitung erfolgt manuell durch einen gelernten Fachmann, um eine perfekte Schnittqualität zu garantieren. Das macht sie aufwendiger in der Herstellung und entsprechend kostenaufwendiger. Sie ist die einzige Schleiftechnik, die für Sliceklingen möglich ist.
Konkavklinge
Das Klingenblatt bei einer Konkav-Klinge ist nach innen geformt. Diese Klingenform gewährleistet sehr effizientes Schneiden bei geringer Schnittlast. Das besondere Merkmal dieser Klinge ist ihre extreme Schärfe.